Ausgangspunkt für den 17 km langen Wanderweg ist die Pfarrkirche in Großarl. Der Weg führt großteils abseits der Straße auf Steigen und Spazierwegen Richtung Hüttschlag. Dabei passiert man die
Laireitingkapelle, die Bichlkapelle, die Figlerkapelle, die Griesbichlkapelle, die Neuhofkapelle sowie die Schappachkapelle. Danach gelangt man zur Kirche in Hüttschlag. Weiter geht es Richtung
Talschluss zur Wolfaukapelle und weiter zur Karteiskapelle, Maurachkapelle und zur Hubertuskapelle. Den Abschluss bildet die Pertillkapelle im Talschluss. Sie wurde als Dank für eine
glückliche Heimkehr aus dem Zweiten Weltkrieg erbaut und soll als 11. Kapelle auch die Wanderer zum "Danke" sagen anregen.
Die Idee und das Konzept zum Weg stammen von Helga Zraunig, Almröslwirtin aus Hüttschlag. In einer kleinen Broschüre werden die einzelnen Kapellen samt der dazugehörenden Wünsche ausführlich
beschrieben, zudem enthält sie eine Wanderkarte und eine detaillierte Wegbeschreibung. Erhältlich ist die Broschüre kostenlos beim Tourismusverband Großarltal, zudem liegt sie in allen
Kirchen und Kapellen entlang des Weges auf.